Motorsägenkurs am Spannungssimulator
21.11.2018
Auf Einladung der Waldbesitzervereinigung Starnberg konnten einige Kameraden der Feuerwehr Unering am Spannungssimulator üben
Eine der gefährlichsten Arbeiten beim Einsatz der Motorsäge - auch Fichtenmoped genannt - ist die Aufarbeitung von Sturmholz.
Nachdem bei uns die Stürme immer mehr werden und damit verbunden auch Einsätze die das Bearbeiten von Bäumen beinhalten, nutzten einige Kameraden der Feuerwehr Unering die Einladung der Waldbesitzervereinigung Starnberg.
Unter fachmännischer Leitung von Marcel Waffler wurden der Vorgang am Spannungssimulator erklärt und die richtige Schnittführung am unter Spannung stehenden Holz geübt.
Vielen Dank für die Einladung an unseren Anton Bernhard, GF WBV Starnberg