Feuerwehrausflug nach Niedernsill
Mit dem Busunternehmen Steinherr aus Dießen, und dem Busfahrer Leo, hatten wir einen guten Partner.
Unsere Reise begann am Samstagmorgen mit der Abfahrt um 7.00 Uhr. Der erste Halt war in Rohrdorf, wo wir uns zum Frühstück im Gasthof zur Post angemeldet hatten. Nach der ausgiebigen Stärkung fuhren wir weiter zu unserem Zielort Niedernsill. Von unserem Hotel Kröll erhielten wir Ausweise für günstige Eintritte und Gebühren für die weiteren geplanten Aktivitäten.
Wir erfuhren auch, dass die Großglockner Hochalpenstraße offen ist. Über die Hochalpenstraße erreichten wir nach 48 Kilometern Serpentinenfahren das Hochtor auf 2504 Metern. Tolle Ausblicke auf den Großglockner und die umliegenden Gipfel konnten wir genießen l
Nach einer Schneeballschlacht auf den Parkplatz fuhren wir zurück zu unseren Hotel in Niedernsill. Es folgte die Zimmerverteilung.
Ab 19.00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Gastraum des Hotels.
Das Salatbüffet und ein drei Gänge Menü waren eine gute Grundlage für den bevorstehenden Abend. Der wurde dann ausgiebig und von Teilen sehr lange genossen.
Nach einer zum Teil sehr kurzen Nacht trafen wir uns am nächsten Morgen zum Frühstück. Gestärkt aus dem reichhaltigen Frühstückbuffet konnte unsere Reise weiter gehen. Ziel waren die Krimmler Wasserfälle. Viele nutzten die Möglichkeit den Weg bis zum mittleren Wasserfall zu gehen. Eine gute Wirtschaft war die Belohnung für den Anstieg. Den ganzen Weg über hatte man die Wasserfälle im Blick. Nachdem alle wieder vom Berg zurückkamen, ging die Reise weiter über den Gerlos-Pass, Achensee an den Tegernsee.
Unser letzter Halt war im Holzkirchen. Im schönen Biergarten im Gasthaus "Zum Oberbräu" konnte man sich nochmal stärken.
So gestärkt traten wir die Heimreise an.
Gegen 20.00 Uhr erreichten wir wieder Unering und ein gelungener, ereignisreicher Ausflug war zu Ende.
Ein ganz großer Dank gilt allen die den gemeinsamen Ausflug ausgearbeitet und vorbereitet haben